Anbaubasis
Unsere Hochlandgerste wird in unberührten Höhenlagen angebaut, Provinz Qinghai (Tsinghai) in Westchina. Durch den nachhaltigen und biologischen Anbau erfüllt es die höchsten Qualitätsstandards der Lebensmittelindustrie.
Produktionsprozess
- Ernte & Auswahl – Sorgfältig geerntet und sortiert, um sicherzustellen, dass nur Vollkornprodukte von höchster Qualität verwendet werden.
- Reinigen und Entschalen – Durch fortschrittliche Verarbeitung werden Verunreinigungen entfernt, während wichtige Nährstoffe erhalten bleiben.
- Mahlen und Verpacken – Erhältlich als Vollkorn, Mehl oder in individuellen Formaten, durchgehend mit strenger Qualitätskontrolle.
Werkszertifizierungen
- USDA Bio
- EU-Bio-zertifiziert
- JAS Organic-zertifiziert
- HALAL-zertifiziert
- KOSCHER-zertifiziert
- Lebensmittelsicherheitsstandards ISO22000 und FSSC22000
Produkteinführung
Unser Hochlandgerste ist ein nährstoffreiches, glutenfreies Vollkorn, reich an Ballaststoffen, β-Glucan und essentiellen Mineralien. Als gentechnikfrei, biologisch Zutat, es wird häufig verwendet in funktionelle Lebensmittel, Getränke und Backanwendungen.
Kernverkaufsargumente
✅ Reich an Ballaststoffen und β-Glucan – Unterstützt die Verdauungsgesundheit und hilft bei der Regulierung des Blutzuckers.
✅ Bio-zertifiziert und glutenfrei – Geeignet für gesundheitsbewusste Verbraucher und spezielle Diäten.
✅ Vielseitige Anwendung – Ideal für Backwaren, pflanzliche Lebensmittel, Mahlzeitenersatz und funktionelle Getränke.
Endprodukt-Anwendungsszenarien
- Backindustrie: Hochlandgerstenmehl für glutenfreies Brot, Kekse und Gebäck.
- Funktionelle Lebensmittel: Ballaststoffreiches Müsli, Energieriegel und Mahlzeitenersatzpulver.
- Getränkeindustrie: Nährstoffreiche pflanzliche Getränke, Gerstentees und Proteinshakes.
- Gesundheits- und Wellnessprodukte: Bio-Vollkornergänzungsmittel für die Darmgesundheit


